Samstag, 28.08.2021 – 20:30 Uhr, Kommende Lengmoos
weitere Details folgen
Joe Smith Band
Joe Smith Brass’n Sax & Erzählkunst
Ziemlich sinnlich
Ziemlich sinnlich
Joe Smith Sax’n Brass & Erzählkunst
Vier Musiker treffen auf eine Erzählerin. Das Ergebnis ist eine witzige, sinnliche und intelligente Verbindung zwischen Geschichten und Musik. Auf dem Programm stehen Musik von alten Meistern, Jazz-Swing und Blues. Das Ensemble Brass’n Sax besteht vorwiegend aus Musikern der Joe Smith Band und seinem Kopf Peppi Haller alias Joe Smith. Wolfgang Rabensteiner grooved an der Tuba, Walter Plank pfeift an der Trompete, Peppi Haller singt abwechselnd an der Posaune, dem Euphonium oder der Trompete und Chris Haller verzaubert alle am Saxophon, mit der Klarinette und der Flöte. Heike Vigl entführt wortgewandt in eine andere Welt.
Chris Haller – Saxophone, Klarinette, Flöte
Walter Plank – Trompete
Peppi Haller alias Joe Smith – Posaune, Euphonium, Trompete
Wolfgang Rabensteiner – Tuba
Heike Vigl – Erzählerin
Ziemlich sinnlich
Ziemlich sinnlich
Joe Smith Sax’n Brass & Erzählkunst
Vier Musiker treffen auf eine Erzählerin. Das Ergebnis ist eine witzige, sinnliche und intelligente Verbindung zwischen Geschichten und Musik. Auf dem Programm stehen Musik von alten Meistern, Jazz-Swing und Blues. Das Ensemble Brass’n Sax besteht vorwiegend aus Musikern der Joe Smith Band und seinem Kopf Peppi Haller alias Joe Smith. Wolfgang Rabensteiner grooved an der Tuba, Walter Plank pfeift an der Trompete, Peppi Haller singt abwechselnd an der Posaune, dem Euphonium oder der Trompete und Chris Haller verzaubert alle am Saxophon, mit der Klarinette und der Flöte. Heike Vigl entführt wortgewandt in eine andere Welt.
Chris Haller – Saxophone, Klarinette, Flöte
Walter Plank – Trompete
Peppi Haller alias Joe Smith – Posaune, Euphonium, Trompete
Wolfgang Rabensteiner – Tuba
Heike Vigl – Erzählerin
Ziemlich sinnlich
Ziemlich sinnlich
Joe Smith Sax’n Brass & Erzählkunst
Vier Musiker treffen auf eine Erzählerin. Das Ergebnis ist eine witzige, sinnliche und intelligente Verbindung zwischen Geschichten und Musik. Auf dem Programm stehen Musik von alten Meistern, Jazz-Swing und Blues. Das Ensemble Brass’n Sax besteht vorwiegend aus Musikern der Joe Smith Band und seinem Kopf Peppi Haller alias Joe Smith. Wolfgang Rabensteiner grooved an der Tuba, Walter Plank pfeift an der Trompete, Peppi Haller singt abwechselnd an der Posaune, dem Euphonium oder der Trompete und Chris Haller verzaubert alle am Saxophon, mit der Klarinette und der Flöte. Heike Vigl entführt wortgewandt in eine andere Welt.
Chris Haller – Saxophone, Klarinette, Flöte
Walter Plank – Trompete
Peppi Haller alias Joe Smith – Posaune, Euphonium, Trompete
Wolfgang Rabensteiner – Tuba
Heike Vigl – Erzählerin
Joe Smith Brass ‘n Sax & Erzählkunst
Dienstag, 4. August 2020 – 20:30 Uhr, Pfarrkirche Mareit bei Sterzing
Musik von alten Meistern bis Jazz-Swing und Blues und Geschichten von damals und heute
The Best of Christmas Songs
The Best of Christmas SongsAuf dem Programm stehen eine Auswahl der schönsten und bekanntesten Weihnachtssongs wie Winter Wonderland,
Sometimes a Prayer Will Go, White Christmas, Oblivion,
Have Yourself a Little Merry Christmas, Jingle Bell Rock und mehr, von Interpreten und Komponisten wie Astor Piazzolla, Michael Buble, Ella Fitzgerald und Celtic Woman.Special Guests : Chris Haller, Saxophon; Nathan Chizzali, Cello
Solisten: Silvia Sellemond, Gesang; Renate Gartner, Gesang; Peppi Haller alias Joe Smith, Gesang, Posaune, Trompete
Moderation & Erzählung:Heike Vigl
Band: Ingo Ramoser, Keyboard/Stagepiano; Paul Hilber, Gitarre Hannes Mayr, E-Bass, Kontrabass;
Manuel Gschnitzer, Schlagzeug; Walter Plank, Trompete;
Jürgen Federer, Sax, Klarinette und Flöte;
Alexander Egger, Posaune
Kartenvorverkauf:
Tourismusverein Sterzing, Kasse Stadttheater Bozen
in 13 Filialen der Sparkasse: Sterzing, Brixen, Bruneck, Eppan, Neumarkt, Leifers, Meran, Schlanders, in 3 Bozner Filialen (Gries, Point 12, Romstraße) sowie in 2 Filialen im Trentino (Trient – Palazzo Sani, Rovereto)
Online-Verkauf: www.ticket.bz.it
Kartenreservierung:
Tel.: 0471 053800 (Di – Fr: 11 – 14 Uhr, 17 – 19 Uhr; Sa, 11 – 14 Uhr), E-Mail: info@ticket.bz.it;